...in rund einem Monat ist es schon so weit - Nicole goes down under! Sollte ich mir nun langsam einige Gedanken über die optimalste Bepackung meines Salewa-Wunderdings machen? Gar ein intensiv Probe-Packing durchführen? (Thx für den Tip, Raffi ;-) Oder ganze Packlisten verfassen? Meine Route auf der neuen Australia-Map mit Leuchtstift anmalen? (welche Route...?) Den Reiseführer auswendig lernen? Und vorallem - Tausende von "Da-musst-du-hin" - und "geh-da-hin"-Tips aufschreiben und analysieren? Ach nein, ich will doch auch einmal NICHT planen!!!
Anstatt dessen habe ich heute - leider - auf http://www.meteoschweiz.ch/ den Wetterbericht für das Heitere-Weekend angeschaut - Mädels, kaufen wir Gummistiefel und Taucherbrillen? :-/ Aber nein nein, wir waren/sind/bleiben optimistisch!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Ciao Nici...also ich würde schon ein probepacken veranlassen und die route planen :-))
hei nici weisst du was du auf keinen fall vergessen darfst? einen zweiten rucksack für die geschenke welche du dann mit nach hause nimmst....freu mich schon *g*
liebs grüessli
manu
Ach Probepacken ist für anfänger, dass geht zack zack in 15min. inkl. waschen, anziehen und auf den Zug springen.
Nur 2 kleine Tipps: Ein kleiner Beutel für Wertsachen den du im Backpacker in der Nacht im Schlaafsack haben kannst.
Ein kleines Fahrradschloss um deinen Rucksack in der Nacht etwas an einem Bettpfosten befestigen kannst, da manchmal ganze Rucksäcke in der Nacht durch ein Fenster verschwinden.
Cheers aus Tokyo
Logi
Geschenke? Fahrradschloss? Bettpfostenbefestigung? Jesses Gott so viele Gedanken habe ja selbst ich mir nicht gemacht :-O
@Manu: Ihr könnt froh sein, wenn ich wieder zu hause erscheine - ja nämlich ;-)))
@Logi: Vielen Dank für die Tips - ich werd mich gleich selber am Bettpfosten anketten :-)
Kommentar veröffentlichen